
Eröffnung Herbstfest Rosenheim, 31.08.2024
alle Fotos von der Eröffnung. berittene Polizei Rosenheim Paradewagen Flötzinger Bräu Zeltbedienungen auf dem Weg ins Festzelt Das „Wiesn-Bockerl“ bildet den Abschluss des Festzugs.
alle Fotos von der Eröffnung. berittene Polizei Rosenheim Paradewagen Flötzinger Bräu Zeltbedienungen auf dem Weg ins Festzelt Das „Wiesn-Bockerl“ bildet den Abschluss des Festzugs.
In den Osterferien 2008 sind wir mit der Familie und den Großeltern nach Bad Schandau gefahren. Dies war sozusagen unsere Basis, von der aus wir verschiedene Orte während unseres Kurzurlaubs besuchten. Der Blog wird wieder etwas allgemein gehalten sein, da dieser Urlaub bereits mein halbes Leben zurückliegt. Daher werde ich …
Aus einer ursprünglichen „Schnapsidee“ entstand Mitte März der Plan, zusammen mit einem langjährigen Freund am Wochenende vom 03. bis 05. Mai 2024 nach Wien zu fahren. Nach ein wenig hin und her hatten wir dann auch den groben Plan aufgestellt. Die Details haben wir dann eigentlich erst vor Ort festgelegt, …
Vor fast genau 19 Jahren kam ich – soweit ich mich erinnern kann – das erste Mal mit dem Lokschuppen in Freilassing in Kontakt. Damals wurde im Rahmen des Kalkbrennens ein kleines Fest veranstaltet. Um die Renovierung des Lokschuppens entsprechend des damaligen Zustands zu gewährleisten, wurde extra Kalk auf traditionelle …
Im Jahr 2009 feierte Fürth sein 1000-jähriges Stadtjubiläum. Aufgrund der Bedeutsamkeit der Eisenbahn für Fürth – und folglich für ganz Deutschland – wurde auch auf der Schiene gebührend gefeiert. Fürth und die Eisenbahn Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland, der Adler, auf der Ludwigsbahn zwischen Nürnberg …
Am 17. Juni 2006 konnte man im Zuge des Bahnhofsfests in Freilassing zahlreiche Exponate bewundern und sogar von Innen besichtigen. Hier geht’s zum Album mit den Fotos der beiden Tage. Eintreffen der Exponate – Freitag, 16.06.2006 Bereits am Vormittag gab es ein reges Treiben am Bahnhof, denn die ersten Exponate …
Endlich war es soweit – der lang ersehnte Sommerurlaub mit dem Wohnmobil stand unmittelbar bevor. Bei unserem Kurzurlaub im Ortenaukreis im Mai konnten wir uns bereits mit der bisher unbekannten Situation vertraut machen. Da dieser Kurzurlaub mit dem Wohnmobil ohne Probleme funktionierte, stand dem großen Roadtrip nichts mehr im Weg. …
Bereits seit Anfang des Jahres hatten wir unser verlängertes Wochenende in Wien geplant und im Voraus gebucht. Unser Kurztrip in den Schwarzwald Ende Mai war hingegen relativ spontan. Hier mussten wir uns allerdings auch nicht um Fahrkarten oder Unterkunft kümmern. Dank Frühbucherbonus hat uns so beispielsweise die Fahrkarte mit der …
Ursprünglich wäre der erste Urlaub in diesem Jahr unser verlängertes Wochenende in Wien Ende Juni gewesen. Unser Urlaubsbudget war dementsprechend für Wien schon verplant. Etwas spontan ergab sich dann jedoch die Gelegenheit zu diesem Kurzurlaub im Ortenaukreis bzw. in Südbaden. Wir entschieden uns dann, mit dem Wohnmobil meines Vaters zu …
Unser diesjähriger Sommerurlaub waren zugleich auch unsere Flitterwochen. Außerdem war es Premiere für uns und unser Kind, da wir bisher immer alleine geflogen sind. Dieser Umstand hatte uns bereits im Vorfeld bei der Zielauswahl „eingeschränkt“, da wir nicht wussten, wie unser Kind auf das Fliegen reagiert. Daher war das Maximum …
Zur Abwechslung gibt es mal eine kleine Bilderserie eines Lost Places aus unserem Urlaub im Mai 2008 in der kroatischen Region Dalmatien. Bei dem Lost Place handelt es sich um ein berüchtigtes Hotel der jugoslawischen Geheimpolizei aus den 1950ern. Als wir 2008 in das Hotel gingen und uns umsahen, wussten …
Anfang April hatten wir uns dazu entschlossen, mal wieder ein neues Reiseziel zu testen: Griechenland – genauer gesagt Kreta. Im Gegensatz zu unseren bisherigen Urlauben (Halbpension oder lediglich Übernachtung) hatten wir uns dieses Mal bewusst für All-Inclusive entschieden. Weder meine Freundin noch ich hatten diese Art Urlaub bisher gemacht. Da …
Die Salzburger Dult gilt als Traditionsfest, dessen Geschichte bis zurück ins Mittelalter reicht. Ursprünglich im Frühjahr als Fest zur Ehrung des Heiligen Ruperts, dem Salzburger Schutzpatron, ins Leben gerufen, erfuhr sie über die Jahrhunderte einen Wandel zur heutigen „Pfingstdult“. Seit 1974 findet diese im Messezentrum am Glanspitz in Salzburg-Liefering statt. …
Diese Reise nach Berlin war – wie auch schon der Trip nach Cavallino – eher eine spontane Entscheidung. Meine Freundin hatte ein verlängertes Wochenende frei und ich hatte das Jahr über noch den ein oder anderen Urlaubstag angespart. Unsere bisherigen Urlaube und Kurztrips fanden alle im Ausland statt. Dieses mal …
Ende Oktober gab es glücklicherweise in einigen Bundesländern in Deutschland 2 Feiertage hintereinander – den in Bayern außertourlichen Reformationstag sowie Allerheiligen. Man konnte also mit nur einem Urlaubstag – dem Montag – 5 Urlaubstage rausholen. Es stand schon länger fest, dass es irgendwo hingehen soll – nur wohin war die …
© 2025 by danigrafie.de