Wärmegewitter nähert sich, 12.08.2024
Ein kurzes Update aus dem Sommer, als sich ein abendliches Wärmegewitter näherte. Nachfolgend ein paar ausgewählte Fotos. Alle Fotos sind in der Galerie zu sehen.
Ein kurzes Update aus dem Sommer, als sich ein abendliches Wärmegewitter näherte. Nachfolgend ein paar ausgewählte Fotos. Alle Fotos sind in der Galerie zu sehen.
In den Osterferien 2008 sind wir mit der Familie und den Großeltern nach Bad Schandau gefahren. Dies war sozusagen unsere Basis, von der aus wir verschiedene Orte während unseres Kurzurlaubs besuchten. Der Blog wird wieder etwas allgemein gehalten sein, da dieser Urlaub bereits mein halbes Leben zurückliegt. Daher werde ich …
Üblicherweise verbringen wir unsere Urlaube in Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen, wo wir uns immer selbst versorgen. Dies bedeutet meistens, dass meine Frau auch im Urlaub das Essen „organisiert“. Natürlich grillen wir auch oft im Urlaub, aber das ist üblicherweise nur 1 von 3 Mahlzeiten am Tag. Wir haben daher dieses …
Im Sammelalbum „Impressionen“ wurden bereits Anfang Juni neue Fotos hochgeladen. Die Fotos wurden bereits Ende Mai aufgenommen – ein Update hielt ich bisher für überflüssig. Jetzt gibt’s das Update trotzdem^^ Hier sind die aktuellen Fotos im Sammelordner.
Im Zuge einer Feierlichkeit waren wir am 06.04. am Forsthaus Adlgass. Dabei ergab sich die ein oder andere Gelegenheit, ein paar Stimmungsfotos einzufangen. Hierzu eignet sich ebenfalls nicht wirkich ein umfangreicher Blog, daher im Folgenden eine kleine Auswahl der Fotos. Alle Fotos habe ich im entsprechenden Album hochgeladen.
Am Abend zuvor haben wir ausgemacht, dass wir an diesem Sonntag ins Drei-Seen-Gebiet fahren wollen. Die Wettervorhersage war ebenfalls bestens für eine kleine Wanderung im Freien. Die Fotos von diesem Ausflug habe ich natürilch im entsprechenden Album hochgeladen. Überraschenderweise waren die Wanderparkplätze nicht so überfüllt wie befürchtet. Geplant war eigentlich, …
Ein überaus seltenes Ereignis konnte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2024 am Nachthimmel sogar in Mitteleuropa bewundert werden: Polarlichter. Üblicherweise treten sie – wie der Name vermuten lässt – am magnetischen Nord- und Südpol auf. Auf der Nordhalbkugel überwiegend in Kanada, Island und Skandinavien. Umso überraschender, …
Am ersten Märzwochenende waren wir mit der halben Verwandtschaft entlang des Märchenpfads in Bischofswiesen Nahe des Aschauerweiherbads. Die Temperaturen waren noch winterlich, sodass sogar noch Schneereste auf den Wiesen zu sehen waren. Auch die Berge hatten Tage zuvor nochmals reichlich Neuschnee bekommen. Frisch eingeschneiter Watzmann Auf dem Pfad gibt es …
Endlich war es soweit – der lang ersehnte Sommerurlaub mit dem Wohnmobil stand unmittelbar bevor. Bei unserem Kurzurlaub im Ortenaukreis im Mai konnten wir uns bereits mit der bisher unbekannten Situation vertraut machen. Da dieser Kurzurlaub mit dem Wohnmobil ohne Probleme funktionierte, stand dem großen Roadtrip nichts mehr im Weg. …
Bereits seit Anfang des Jahres hatten wir unser verlängertes Wochenende in Wien geplant und im Voraus gebucht. Unser Kurztrip in den Schwarzwald Ende Mai war hingegen relativ spontan. Hier mussten wir uns allerdings auch nicht um Fahrkarten oder Unterkunft kümmern. Dank Frühbucherbonus hat uns so beispielsweise die Fahrkarte mit der …
Ursprünglich wäre der erste Urlaub in diesem Jahr unser verlängertes Wochenende in Wien Ende Juni gewesen. Unser Urlaubsbudget war dementsprechend für Wien schon verplant. Etwas spontan ergab sich dann jedoch die Gelegenheit zu diesem Kurzurlaub im Ortenaukreis bzw. in Südbaden. Wir entschieden uns dann, mit dem Wohnmobil meines Vaters zu …
Wie vom Wetterbericht angekündigt wurde, hat es bereits Samstagabend fleißig geschneit. Über Nacht zum Sonntag sorgte das dafür, dass selbst auf bescheidenen 470 Meter über dem Meeresspiegel einiges an Schnee zusammengekommen war. Ursprünglich hatte ich überlegt, die unberührte Schneelandschaft im Nationalpark Berchtesgaden aufzusuchen. Da es bereits kurz vor Mittag war …
Relativ spontan bin ich am Freitagmittag zusammen mit zwei befreundeten Fotografen – Coco und Mark – zu einem Fototrip zum Hochschwarzeck bei Ramsau aufgebrochen. Mittels Klick auf ihre Namen gelangt ihr direkt zu deren Instagram-Accounts – gerne mal vorbeischauen 😉 Unser Fokus dieses kleinen Ausflugs war die bergige Schneelandschaft. Da …
Der Nationalpark Berchtesgaden ist 365 Tage im Jahr einen Besuch wert. Egal ob im Sommer zum Wandern und Vergnügen an den zahlreichen Bächen, oder im Winter zum Schneewandern und Beobachten der Rotwildfütterung. Planänderung Eigentlich wäre für diesen Tag Schlittenfahren auf dem Programm gestanden. Wir mussten dann aber spontan umplanen. Ein …
An einem der letzten Urlaubstage sind wir bei herrlichem Herbstwetter an den nahegelegenen Hintersee bei Ramsau gefahren. Einen kleinen Auszug von der Seeumrundung am sogenannten Malerweg ist hier zu finden. Eine Krähe bittet um Futter
© 2025 by danigrafie.de