
Eröffnung Herbstfest Rosenheim, 31.08.2024
alle Fotos von der Eröffnung. berittene Polizei Rosenheim Paradewagen Flötzinger Bräu Zeltbedienungen auf dem Weg ins Festzelt Das „Wiesn-Bockerl“ bildet den Abschluss des Festzugs.
alle Fotos von der Eröffnung. berittene Polizei Rosenheim Paradewagen Flötzinger Bräu Zeltbedienungen auf dem Weg ins Festzelt Das „Wiesn-Bockerl“ bildet den Abschluss des Festzugs.
Bereits zum 3. Mal in Folge ist „hall.erleuchtet“ komplett ausverkauft, was 3.300 Tickets entspricht. Unzählige Lampions und Kerzen wurden im Kurgarten angebracht. Zudem war für das leibliche und musikalische Wohl gesorgt. Da wir uns unsicher waren, ob uns die Veranstaltung interessiert, waren wir dieses Jahr nur Zaungäste. Ticketpreise lagen bei …
Bereits seit 1874 besteht die „Freiwillige Feuerwehr Piding“. Zur Feier des 150-jährigen Bestehens war am zweiten Juliwochenende ein umfassendes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten bereits am Donnerstagabend unter dem Motto „Tag der Betriebe, Vereine & guten Nachbarschaft“, gefolgt vom Wein- und Weißbierfest am Freitagabend. Am Samstag begann das Treiben …
Eines der Flaggschiffe der deutschen und österreichischen Bahnen war sicherlich das Krokodil. Die Deutsche Reichsbahn erhielt 1940 das erste Exemplar der Baureihe E 94. Aus diesem Grund fand in Freilassing am 17.07.2010 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums ein Krokodiltreffen statt. 10 verschiedene Exemplare konnten an diesem Tag bestaunt werden. Hintergrundinformationen zur …
Vermutlich eines der besten Events meiner „Eisenbahnkarriere“ war das Dampfloktreffen an der Geislinger Steige 2008. Dank des Vaters meines besten Freundes war es uns möglich, dieses Treffen live mitzuerleben – im Alter von 16 Jahren! Danach war ich nie mehr auf einem Treffen in vergleichbarer Größenordnung. Wie ja bekannt ist, …
Bahnhofsfeste waren zur damaligen Zeit gern gesehene Veranstaltungen – nicht nur bei den Eisenbahnfreunden. Neben dem Bahnhofsfest Freilassing am 17.06.2006, 1000 Jahre Stadt Fürth am 15.09.2007 oder dem Stadtfest München am 31.05.2008 gesellte sich nun auch das Wörgler Bahnhofsfest 2008 in die Liste unserer besuchten Bahnhofsfeste. Im entsprechenden Album gibt …
Nachdem im September 2007 Fürth sein 1000-jähriges Stadt-Jubiläum feierte, war am 31.05.2008 das Jubiläum der Stadt München. Genauer gesagt 850 Jahre Stadt München. Da auch für München die Eisenbahn eine nicht unerhebliche Bedeutung hat, wurde auch dieses Jubiläum im Zeichen der Eisenbahn gehalten. Die Fotos unseres Tagesausflugs nach München gibt …
2008 waren Österreich und die Schweiz Austragungsländer der Herren-Fußball-EM. Aus diesem Anlass hat die ÖBB für jedes Teilnehmerland eine eigene Lok foliert. Am 26.04.2008 wurden diese Loks dann offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab diesem Tag fuhren sie für einige Jahre als Botschafter für die jeweiligen Länder über die österreichischen Landesgrenzen …
Im Jahr 2009 feierte Fürth sein 1000-jähriges Stadtjubiläum. Aufgrund der Bedeutsamkeit der Eisenbahn für Fürth – und folglich für ganz Deutschland – wurde auch auf der Schiene gebührend gefeiert. Fürth und die Eisenbahn Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland, der Adler, auf der Ludwigsbahn zwischen Nürnberg …
Am 17. Juni 2006 konnte man im Zuge des Bahnhofsfests in Freilassing zahlreiche Exponate bewundern und sogar von Innen besichtigen. Hier geht’s zum Album mit den Fotos der beiden Tage. Eintreffen der Exponate – Freitag, 16.06.2006 Bereits am Vormittag gab es ein reges Treiben am Bahnhof, denn die ersten Exponate …
Traditioneller Familientag ist wieder zurück – so titelte der Salzburger Flughafen auf seiner Internetseite über die Rückkehr des alljährlich am 24.12. stattfindenden Familientag. Der Familientag findet am Salzburger Flughafen im amadeus terminal 2 statt. Aufgrund der Ereignisse musste dieses Event 2020 und 2021 ausfallen. Umso erfreulicher war es, dass es …
Nach einigen Jahren Pause fand am vergangenen Sonntagabend endlich wieder das Ballonglühen in Inzell statt. Das Aufblasen der Ballonhüllen begann bereits gegen 17:45 Uhr. Ab etwa 18 Uhr konnten dann 10 befüllte Heißluftballons bestaunt werden, die zu verschiedenen Songs „choreografierten“. Die Choreografie wurde durch kurzes Aufheizen der Ballonhüllen mit dem …
Die Salzburger Dult gilt als Traditionsfest, dessen Geschichte bis zurück ins Mittelalter reicht. Ursprünglich im Frühjahr als Fest zur Ehrung des Heiligen Ruperts, dem Salzburger Schutzpatron, ins Leben gerufen, erfuhr sie über die Jahrhunderte einen Wandel zur heutigen „Pfingstdult“. Seit 1974 findet diese im Messezentrum am Glanspitz in Salzburg-Liefering statt. …
Ein wenig spät kommt dieser eher kurze Blog zum diesjährigen EMOA in Berchtesgaden. Ich wurde überraschenderweise von einem der Organisatoren gefragt, ob ich nicht dieses Jahr fotografieren möchte. Bereits 2017 hatte ich – eher privat – einige Fotos und Videos vom Event gemacht. Diese sind offensichtlich ganz gut angekommen. 😀 …
Wie einige von euch sicherlich mitbekommen haben, interessiere ich mich seit einigen Jahren für die Fahrzeuge der leider nicht mehr existenten Marke NSU. Seit nunmehr 38 Jahren findet einmal im Jahr ein „Familientreffen“ der Fahrzeugbesitzer (Autos, Motorräder, Mofa, Fahrräder,…) statt. In den Jahren 2014 sowie 2017 fanden die Treffen jeweils …
© 2025 by danigrafie.de