10 Jahre „danigrafie“
Ein Jahrzehnt Blogging – mein Rückblick
Unfassbar, aber wahr: Heute vor 10 Jahren habe ich meinen Fotoblog „danigrafie“ live geschalten.
Die Anfänge
Wie einige vermutlich aus meinem About wissen, veröffentliche ich bereits seit August 2012 meine Fotos.
Damals wurden die Fotos jedoch ausschließlich kommentarlos in einer Galerie hochgeladen.
Während dieser knapp 2 Jahre merkte ich dann aber, dass das stumpfe Hochladen von Fotos in eine Galerie eigentlich sinnfrei ist und keinen Mehrwert für irgendwen bietet.
So fasste ich Ende 2013 den Entschluss – neben dem Wechsel zu einem professionellen Hostinganbieter – zusätzlich einen Blog neben der bereits vorhandenen Galerie aufzusetzen.
So habe ich seit Januar 2014 nun die Möglichkeit, bei Bedarf eine Geschichte hinter den jeweiligen Fotos zu erzählen.
Oder einfach auch mal „trockenen“ Text runter zu schreiben, ganz ohne Fotos.
In den Blogbeiträgen werden dann ausgewählte Fotos aus der Galerie eingebunden. Zusätzlich ist aber immer auch noch das gesamte Album in der Galerie im Beitrag verlinkt.
Es gibt einige Besucher, die sich lieber die Bilder anschauen, anstatt die teils langen Posts – insbesondere die von Reisen – durchzulesen.
Andere wiederum interessieren sich primär für die Hintergründe.
Die Entwicklung
Zu Beginn meines Blogs waren die Beiträge nur auf Deutsch. Später installierte mir ein befreundeter Webdesigner ein Multi-Language-Tool. Damit konnte ich meine Inhalte nun auch ohne großen Aufwand auf Englisch zur Verfügung stellen. Bis Anfang 2023 habe ich die Texte nach bestem Wissen und Gewissen selbst übersetzt. Zwischenzeitlich sind jedoch die Online-Übersetzer so gut, dass ich die Texte maschinell übersetzen lasse und nur nochmals gegenlese. Mittlerweile habe ich 170 deutschsprachige sowie 101 englischsprachige Beiträge veröffentlicht.
Zahlen, Daten, Fakten
Über die Jahre sind mehrere tausend Besucher hier gelandet und Beiträge und Fotos wurden tausendfach aufgerufen und angesehen.
Dabei wurde ein Gesamttraffic von rund 900 GB verursacht.
Die Galerie enthält mittlerweile rund 12.500 Fotos, verteilt in 290 Alben und in 20 Kategorien unterteilt. Das entspricht über 5,5 GB an Fotos.
Insgesamt wurde die Galerie über 680.000 Mal aufgerufen, wobei bei den Aufrufen leider zahlreiche Bot-Attacken dazugezählt wurden, welche sich nicht ohne Weiteres herausfiltern lassen.
Weitere Pläne
Zukünftig soll es – neben den weiterhin sporadischen, aktuellen Posts – auch wieder vermehrt Uploads aus dem Archiv geben.
Insbesondere aus meiner Anfangszeit, dem Bereich Eisenbahnfotografie, ist derzeit nicht viel in der Galerie.
In den ersten Tagen des neuen Jahres habe ich bereits zahlreiche Fotos hochgeladen.
Künftig werden nach und nach noch (kurze) Beiträge zu den jeweiligen Fotoalben erscheinen – sofern mir zu den Fotos von vor über 15 Jahren noch was einfällt. 😀
Außerdem ist es gut möglich, dass sich das Design der Website in der Zukunft ändern wird, wobei der schlichte Stil – Stand jetzt – beibehalten werden soll.
Soweit jedenfalls der Plan. Mal schauen, wie es am Ende kommt.
Special Thanks
Seit Beginn meiner „Karriere“ sind durch die Fotografie und das spätere Bloggen zahlreiche, teils langjährige Bekanntschaften und Freundschaften entstanden.
Gemeinsame Interessen verbinden eben. Dafür bin ich allen sehr dankbar!
Danke natürlich auch an alle neuen und wiederkehrenden Blogbesucher, ohne die das ganze hier keinen Sinn hätte, aufrecht zu erhalten!
Denn in die fertigen Beiträge fließt oft sehr viel Zeit, insbesondere bei Reiseblogs.
Angefangen vom Vorsortieren und Verkleinern der Fotos, über das Hochladen und schlussendlich zum Beitrag Schreiben.
~~~
Wir sehen uns dann spätestens in 10 Jahren zum nächsten Throwback. 😉