danigrafie.de
Navigation
  • Home
  • Galerie
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Equipment
  • Links
    • FloPhotography
    • Kolomann Wagner
  • About
  • Kontakt
  • Disclaimer
You are here: Home › Italien › Kurzurlaub in Bibione, 31.07. – 03.08.2014 / Getaway to Bibione, 31.07. – 03.08.2014
← Berchtesgadener Ache in Unterau, 25.07.2014
Abenddämmerung im Haarmoos, 17.08.2014 / Dusk at the Haarmoos (moss), 17.08.2014 →

Kurzurlaub in Bibione, 31.07. – 03.08.2014 / Getaway to Bibione, 31.07. – 03.08.2014

So, 3. August 2014 | Filed under: Italien, Reisen
bisher angesehen: 202

Mittwochabend haben meine Verlobte und ich spontan entschieden, dass wir am Donnerstag Nachmittag nach Italien ans Meer fahren.

Mit etwas Verspätung ging es dann Richtung Autobahn nach Salzburg – zumindest war das der Plan.
Nach kurzer Fahrt beschlossen wir, nicht in Salzburg sondern erst in Wals-Siezenheim auf die Autobahn zu fahren, um den 10 Kilometer langen Rückstau zur Autobahn zu umgehen.
Aber auch in Wals-Siezenheim war die Lage nicht viel besser. Nach rund 20 Minuten im Stau ging es plötzlich ohne erklärbaren Grund ohne Probleme voran.

Nach rund 5h Fahrt waren wir dann endlich am Ziel: Bibione – Ortsteil Pineda.
Die Platzsuche erwies sich als geringes Problem, da noch ausreichend Plätze vorhanden waren.
Gut 1,5h später war alles an seinem Platz und wir konnten endlich Pineda erkunden.
Für mich ist Pineda mein 2. Zuhause, da wir (Großeltern, Eltern und Geschwister) seit über 30 Jahren an diesen Ort kommen (auch der Campingplatz ist immer derselbe) – ideal also, um meiner Verlobten die Gegend zeigen zu können.

Freitag vormittag ging es dann zum Einkaufen nach Bibione.
Für nachmittags stand – wie überraschend – das Meer auf dem Plan.
Hier konnte ich dann auch gleich meine Action- und Unterwasserkamera ausprobieren – mit mäßigem Erfolg (schlechte Auflösung und schlechte Sicht wegen aufgewirbeltem Sand). Daher sind einige Bilder qualitativ auch nicht allzu gut.
Abends ging es dann zu einem der vielen Pflicht-Programmpunkte – zum Porto Baseleghe.
Anschließend besuchten wir dann noch unter anderem die Stamm-Vinotek (Flaschetteria).

Der Samstag lief genauso gemütlich ab wie der Tag zuvor.
Vormittags gemütlich die Seele baumeln lassen und einfach nichts tun.
Nachmittags dann wieder runter zum Strand und ins kühle Nass.
Abends ging’s ins Lokal und danach wieder bummeln in der Fußgängerzone – die gesperrte Hauptstraße. Natürlich dürfen Souveniers nicht vergessen werden – also wieder in die Flaschetteria von Silvana. Bei der Gelegenheit hat dann meine Verlobte noch ein Foto von Silvana und mir gemacht, welches nun an ihrer „Wall of Fame“ hängt 😀

Der Sonntag war dann leider nicht mehr so erholsam, da wir an diesem Tag abreisten und bis 12 Uhr den Platz räumen mussten – andernfalls hätten wir eine weitere Nacht bezahlen müssen.
Da uns das Wetter offensichtlich mit den Regenwolken im Gepäck unter Druck setzen wollte, mussten wir schnellstens alles abbauen und einräumen.
Während wir die letzten Sachen verstauten, verzogen sich die Regenwolken und der Himmel wurde nahezu strahlend blau über uns.
Voll gepackt ging es dann nochmals zu Silvana zur Verabschiedung.
Mit Blick auf die Regenfront vor uns machten wir uns dann auf die Heimreise.
Um nochmals in „Nostalgie“ zu schwelgen, wählte ich die Route zur Autobahn über Latisana – San Michele al Tagliamento – Ronchis.

Um es mit den Worten von Paulchen Panther zu sagen:
„Heute ist nicht alle Tage – ich komm‘ wieder, keine Frage“.

Hier geht’s zu den Urlaubsfotos

Gerne freue ich mich über Feedback auf meiner Facebook-Seite – egal ob zu diesem Post oder Allgemeines.

Weiterlesen?

← Berchtesgadener Ache in Unterau, 25.07.2014
Abenddämmerung im Haarmoos, 17.08.2014 / Dusk at the Haarmoos (moss), 17.08.2014 →
  • de
  • en

Archive

 wird überprüft von der Initiative-S

© 2023 by danigrafie.de