Urlaub in Bibione, 01. – 08.09.2017
Der diesjährige Sommerurlaub in Bibione wurde kurz vor Beginn noch einmal ungewiss.
Aufgrund eines Tornados am 10.08., welcher vor Venedig entstand und bis nach Bibione fegte, war nicht ganz klar, ob wir fahren können oder nicht. Durch diesen Tornado wurden zahlreiche Menschen verletzt, Campingplätze und Häuser verwüstet und zahlreiche Bäume entwurzelt.
Beinahe auf den Tag genau vor 20 Jahren – am 20.07.1997 – fegte ein noch heftigerer Tornado durch Pineda. Damals reichte der Tornado bis ins Innere des Ortes.
Aber nun genug der schlechten Nachrichten.
Wie immer sind die Fotos gesammelt in einem Album hier zu finden.
Kommen wir nun zum Urlaubsbericht. 😀
Tag 1: Ankunft – Freitag, 01.09.2017
Dieses Mal hatten wir von Freitag bis Freitag gebucht – in der Hoffnung, dass wir dem Reiseverkehr entkommen können.
Unser Mobilheim war zwar erst ab 16:00 beziehbar, wir sind dennoch schon gegen 7:00 morgens losgefahren.
Wir sind dann auch zum Glück ohne viel Verkehr runter gekommen und konnten den Nachmittag voll ausnutzen.
Leider hatten wir in der ganzen Woche mit dem Wetter kein allzu großes Glück – deshalb gibt es auch nicht so viele Fotos wie sonst.
Daher gibt es zum Beispiel vom Ankunftstag keine Fotos, da es entweder geregnet hat – oder wir die Autos ausgeladen haben.
Tag 2: Bibione Zentrum – Samstag, 02.09.2017
Unser erster, ganzer Urlaubstag war glücklicherweise schön sonnig.
Daher waren wir bereits am Vormittag schon am Strand unten – wer weiß, wann das nächste Unwetter kommt.
Das kann am Meer innerhalb weniger Augenblicke geschehen.
Abends war ich dann noch mit meiner Freundin in Bibione zum Jahrestag feiern.
Natürlich hatte es bis dahin schon wieder geregnet…
Düstere Stimmung am Piazza Fontana
Tag 3: Öffentlicher „Kräutergarten“ – Sonntag, 03.09.2017
Seit Jahren gehen wir auf dem Weg zum Strand daran vorbei:
Ein „Kräutergarten“, welcher zwiswchen dem Fahrradweg und dem Campingplatzgelände angelegt wurde.
Vermutlich wurden die Kräuter noch über eine größere Distanz angepflanzt.
Man findet dort Salbei, Rosmarin und Thymian zur freien Mitnahme.
Salbei, Thymian und Rosmarin frisch aus der Natur, direkt am Meer
Tag 4: Unwetterpause – Montag, 04.09.2017
Offenbar hatte sich das Unwetter für den Montag frei genommen.
Es zogen zwar überall teils düstere Gewitterwolken umher – waren aber friedlich.
Da die Gelegenheit günstig war, hatten wir einen kleinen Strandspaziergang in Richtung Bibione unternommen.
Der Blick war aber immer wieder auf den Himmel gerichtet, um böse Überraschungen von oben zu vermeiden.
Gewitterwolken ziehen in Richtung Kroatien ab
Nach dem Mittagessen – während in Pineda Siesta gemacht wurde – waren wir noch ein wenig zu Fuß unterwegs, solange es noch schön war.
Abends sind wir dann alle zusammen in Bibione Essen gegangen und haben uns noch verschiedene Straßenkünstler angesehen.
In sekundenschnelle wurden mittels Spraydosen und Feuerzeug beeindruckende Kunstwerke gezaubert
Tag 5: „Sonnen“tag – Dienstag, 05.09.2017
Einmal pro Urlaub muss ein Sonnenaufgang angeschaut werden.
In der Hoffnung, dass das Wetter frühmorgens noch nicht allzu bedeckt ist, wurde der Wecker für 6:00 früh zum Sonnenaufgang gestellt.
Der Himmel war zwar bedeckt – allerdings hofften wir einfach darauf, dass die Wolken noch aufreißen.
Aber das Warten wurde wieder einmal belohnt.
Durch die Wolken kam die Sonne besonders schön zur Geltung.
Leider ließ sich das nicht so wirklich gut auf der Kamera festhalten.
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Bibione.
Dort fand einerseits der traditionelle Wochenmarkt statt.
Andererseits auch der normale Markt, auf dem überwiegend Taschen, Schuhe und Handtücher verkauft wurden.
Mittags gab es dann frischen Fisch, Garnelen und Scampi – auch wenn es anfangs ein paar Schwierigkeiten mit dem Grillen gab.
Aber wo ein Wille – oder der Hunger – ist, ist auch ein Weg.
Anschließend wurden die verbliebenen Sonnenstunden noch für ein Sonnenbad am Strand genutzt.
Abends sind wir dann noch zum Sonnenuntergang am Hafen und anschließend noch eine Runde minigolfen gegangen.
Sonnenuntergang am Porto Baseleghe in Pineda
Tag 6: Septemberfest in Bibione – Mittwoch, 06.09.2017
Den Mittwoch ließen wir ein wenig ruhiger angehen, da wir abends mal nach Bibione auf das Septemberfest fahren wollten.
Das Septemberfest findet seit über 30 Jahren als zweitägiges Wein- und Gastronomie-Event statt.
Glücklicherweise gibt es in Italien auch spätabends noch gute Busverbindungen, sodass man problemlos das Auto zuhause am Campingplatz lassen kann.
Zuvor aber waren wir noch mit elektrischen 4-Personen-Fahrrädern (.. oder wie man die im Fachjargon sonst nennt…) unterwegs.
Mit einem 4er-Fahrrad und ein Golfkart (Führerschein erforderlich!) waren wir für eine Stunde in Bibione unterwegs.
Besonders das Golfkart war ein riesen Spaß. 😀
Kurz auf das Gaspedal getippt und das Ding schoss los. 😀
Nach diesem „Höllenritt“ war dann auch das Septemberfest sehr willkommen.
Man konnte sich im Eingangsbereich einen 0,2-Liter-Becher kaufen und den dann – meist gegen Aufpreis – bei den verschiedenen Vinzerständen zum Probieren auffüllen lassen.
Meist kostete ein Becher mit Wein um die 2€.
Ein fairer Preis für einen Wein, der nicht aus irgendeiner Großabfüllerei kommt und auch nach Wein schmeckt.
Es gab allerdings auch einen großen Stand mit Rot- und Weißwein für lau… 😀
Aber natürlich gab es daneben auch noch Essen wie z.B. Spare Ribs oder Pommes.
Für die Stimmung wurde auch gesorgt – eine riesen Bühne mit Live-Musik war aufgebaut.
Tag 7: Letzter ganzer und regnerischer Tag – Donnerstag, 07.09.2017
An unserem letzten, vollen Urlaubstag waren wir vormittags nochmals am Strand, obwohl ein kalter Wind blies.
Nach dem Mittagessen bin ich dann nochmals einkaufen gefahren, um die Souveniers für daheim zu kaufen.
Nachmittags wollten wir nochmals an den Strand.
Allerdings zog ein heftiger Platzregen auf, sodass das Thema „Strand“ für diesen Urlaub erledigt war.
Als nach dem Unwetter dann plötzlich ein Regenbogen aufzog, war ich umgehend wieder am Strand unten – mit Kameras.
Die Luft war ziemlich kalt, das Meer allerdings angenehm warm – wie immer nach einem Unwetter.
Kurzzeitig waren dann sogar 2 Regenbögen zu sehen.
Besonders beeindruckend war das Regenbogen-Ende über dem Meer:
Links vom Regenbogen war der Himmel hellgrau – rechts davon beinahe tiefschwarz.
Am Abend ging es dann ein letztes Mal zur Eisdiele.
Als Urlaubs-Abschluss sind wir dann noch in die neue Bar „Laguna Beach“ gegangen, ehe die letzte Nacht in Italien für uns hereinbrach.
Tag 8: Heimreise – Freitag, 08.09.2017
Vom Tag der Rückfahrt gibt es leider auch keine Fotos – wäre auch nicht besonders ereignisreich geworden.
Am frühen Vormittag machten wir uns auf den Rückweg und kamen auch relativ gut wieder durch den Verkehr nach Hause.