danigrafie.de
Navigation
  • Home
  • Galerie
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Equipment
  • Links
    • FloPhotography
    • Kolomann Wagner
  • About
  • Kontakt
  • Disclaimer
You are here: Home › Event › Silvester 2016/2017 in Salzburg
← Schlosspark Hellbrunn, 21.12.2016
Haarmoos am Abtsdorfer See, 29.12.2016 →

Silvester 2016/2017 in Salzburg

So, 1. Januar 2017 | Filed under: Event, Österreich, Stadt
bisher angesehen: 784

Als Abwechslung zu den letzten Silvesterabenden wollten wir uns mal das Feuerwerk in Salzburg ansehen.
In einigen österreichischen Großstädten gibt es bereits Feuerwerkverbot.
Wer weiß, ob es in Salzburg nicht vielleicht auch bald der Fall sein wird.

Zudem wurde auf der Internetseite des Salzburger Tourismusverbandes ein gigantisches Feuerwerk u.A. auf der Salzburger Festung angepriesen:
„[…] im Herzen der Altstadt und auf der Festung wird ein prächtiges Feuerwerk gezündet, das seinesgleichen sucht. […]“

Mit entsprechend großer Vorfreude sind wir dann also nach Salzburg gefahren und haben uns auf dem Makartsteg in Position gebracht.

Hier befinden sich die Neujahrs-Fotos 2016/2017 aus Salzburg

Bereits weit vor Mitternacht wurde an den verschiedensten Ecken der Altstadt und am Salzachufer Feuerwerk und (illegale) Böller abgeschossen.

Pünktlich um Mitternacht wurde dann inmitten der privaten Feuerwerke ein professionelles Feuerwerk vom Domplatz aus abgeschossen.
Man erkannte es sofort an längeren und intensiveren Lichteffekten und den höher aufsteigenden Raketen.

Wir warteten also gespannt, dass nun auch oben auf der Festung das Feuerwerk gezündet wurde.
Leider wurde die Sicht immer trüber aufgrund des Nebels vom Feuerwerk.
Kurz nach Mitternacht verschwand die Festung dann weitestgehend im Nebel.
Schnell mussten wir dann allerdings enttäuscht feststellen, dass da heute Nacht nichts mehr auf der Festung abgefeuert wird.

Es war zwar trotzdem ein tolles Feuerwerk.
Aber es war dennoch schade, dass eine so weltbekannte Stadt wie Salzburg kein recht beeindruckendes Neujahrsfeuerwerk abliefert.
Natürlich, man hätte auch garkeins machen können.
Aber wenn man das so anpreist und dann sowas sieht, ist es eher enttäuschend.
Da gibt es beispielsweise in Bibione immer zum Saisonbeginn und -ende ein deutlich größeres – oder zumindest vergleichbares – Feuerwerk.

Wir werden wohl dieses Silvester wieder selbst den Himmel in ein buntes Lichtermeer tauchen.

Weiterlesen?

← Schlosspark Hellbrunn, 21.12.2016
Haarmoos am Abtsdorfer See, 29.12.2016 →
  • de
  • en

Archive

 wird überprüft von der Initiative-S

© 2023 by danigrafie.de