danigrafie.de
Navigation
  • Home
  • Galerie
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
  • Roadtrip 2023
  • Reisehighlights
    • Roadtrip Italien 2023
    • Wien 2023
    • Schwarzwald 2023
    • Ibiza 2022
    • Kreta 2019
    • Berlin 2018
    • Gardasee 2017
    • Natterer See 2017
    • VAE (Dubai) 2016
  • Equipment
  • About
  • Disclaimer
You are here: Home › Eisenbahn › Lokwelt Freilassing, 13.01.2024
← Aschauerweiher Märchenpfad, 03.03.2024
Polarlichter, 10.05.2024 →

Lokwelt Freilassing, 13.01.2024

Fr., 5. April 2024 | Filed under: Eisenbahn, Lokwelt, Museum, Technik
bisher angesehen: 477

Fast 14 Jahre nachdem ich den „Lokschuppen-Verein“ verlassen habe – und seitdem auch nicht mehr dort gewesen bin – habe ich der Lokwelt im Januar 2024 einen Besuch abgestattet.

In erster Linie wollte ich natürlich sehen, was aus „meiner“ Modellbahnanlage geworden ist, an welcher ich 2006-2010 mitgewirkt habe.
Einen Bericht über ebendiese Anfangszeit der Anlage habe ich vor einigen Tagen veröffentlicht.

Alle Fotos von diesem Besuch im Januar 2024 – inklusive zahlreicher Detailfotos der Anlage – habe ich in der Galerie hochgeladen.

Nun folgen einige Fotos der Modellbahnanlage aus dem Jahr 2024 – ganz ohne viel Text drumherum.

Bahnhof Hammerau und östlicher Teil des Freilassinger Bahnhofs:

Blick über den Freilassinger Bahnhof von Ost (Salzburg) nach West (München):

Im Vordergrund ist das Ende des Bahnhofs Hammerau zu erkennen:

Gebäudekomplex in der Goldschmiedgasse mit Blick auf den Freilassinger Bahnhof:

Ehemaliges Stellwerk Freilassing an der Rupertusstraße:

Rupertusstraße mit den ehemaligen „Eisenbahner-Wohnungen“:

Wasserkraftwerk „Rott“ und die Saalachbrücke im Hintergrund:

Saalachbrücke:

Abgesehen von der Modellbahn – wo ich ein ausgiebiges Gespräch mit einem bis heute aktiven Mitglied hatte – habe ich mir natürlich auch die Originale angesehen.
Viel getan hat sich in den 14 Jahren jedoch – zum Glück – nicht. Ich werde nur einige der Exponate hier einfügen. Andernfalls würde es den Rahmen dieses Blogs sprengen.
Eine Übersicht über alle Exponate gibt es auf der Website der Lokwelt.


Außenbereich mit Drehscheibe (Mitfahrmöglichkeit im Sommer)


E16 07, 244.051, 144.508 und 103.167


Zahnraddampflok III C 719 aus 1908


Führerstand der S3/6 (18.427)


Arbeitsplatz eines Fahrdienstleiters


Mechanisches Stellwerk Bahnhof Polling (München-Garmisch) um 1925

← Aschauerweiher Märchenpfad, 03.03.2024
Polarlichter, 10.05.2024 →
  • Deutsch
  • Englisch

Archiv

 wird überprüft von der Initiative-S

© 2025 by danigrafie.de